Fernando Verdasco

spanischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Halbfinalist Australian Open 2009

Davis-Cup-Sieger 2008

* 15. November 1983 Madrid

Internationales Sportarchiv 37/2009 vom 8. September 2009 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 53/2020

Mit seinem ersten ATP-Turniersieg sorgte Fernando Verdasco Carmona, so sein vollständiger Name, 2004 international erstmals für Aufsehen. Der Spanier musste indes noch einige harte Lehrjahre absolvieren, ehe er 2008 in die Top 20 der Weltrangliste vorstieß. Beim Davis-Cup-Sieg seines Landes 2008 über Argentinien kam dem Linkshänder eine Schlüsselrolle zu. Verdasco gewann sowohl sein Einzel wie auch das Doppel und trug somit maßgeblich Anteil am Erfolg. Tennisgeschichte schrieb der Allrounder zudem, als er sich im Halbfinale der Australian Open 2009 erst nach fünf Stunden und 14 Minuten geschlagen geben musste und somit das längste Match aller Zeiten bei den Australischen Tennismeisterschaften spielte.

Laufbahn

Fernando Verdasco begann bereits im Alter von zwei Jahren, Bälle mit dem Tennisschläger gegen eine Wand zu schlagen. Auf den beiden hauseigenen Plätzen der Eltern bekam er vierjährig von Vater José erste Tennisstunden, ehe Fernando Verdasco 1992 im Alter von acht Jahren mit einem Vollzeitcoach zu trainieren begann. Im Alter von 15 Jahren erspielte er sich 1999 den ersten ATP-Weltranglistenpunkt, 2001 wurde der Spanier schließlich Profi und stieg auf Weltranglistenplatz ...